Welcome to the bilingual world – Unser Konzept
Bilingualer Unterricht heißt, dass der Unterricht in einem oder mehreren Sachfächern in einer Fremdsprache stattfindet, zumeist - wie auch bei uns am Julianum - in der englischen Sprache. Die Unterrichtssprache ist Englisch, wobei jedoch auch Rückgriffe in die deutsche Sprache möglich sind, vor allem bei der Darstellung von schwierigen und komplexen Sachverhalten oder zur Sicherung des Inhalts.
Der bilinguale Unterricht bietet den fremdsprachig interessierten Schülerinnen und Schülern eine zusätzliche Gelegenheit, ihre Englischkenntnisse zu vertiefen und ihr Interesse an der englischen Sprache zu verstärken. Er ist jedoch kein Nachhilfeunterricht für Englisch.
Die Inhalte orientieren sich an den Curricula des jeweiligen Sachfaches, z.B. Geschichte, Erdkunde, Mathematik oder Musik. Entsprechend des Sachfaches werden Lehrbücher, Arbeitsblätter, Arbeitshefte und digitale Materialien eingesetzt. Die Bewertung erfolgt auf den Grundlagen für die Bewertung des deutschsprachigen Sachfaches. Der Sprachgebrauch wird nicht bewertet.
Unser bilingualer Unterricht wird in Abhängigkeit von der Anwahl der Schüler*innen des 7. Jahrgangs klassenübergreifend unterrichtet und findet im Rahmen des regulären Vormittagsunterrichts statt. Die Anmeldungen hierzu erfolgen am Ende des 6. Jahrgangs. Dazu werden zeitnah Informationsbriefe an die Eltern und Anmeldebögen in den betreffenden Klassen ausgegeben. Die Anmeldung erfolgt dann direkt über ISERV unter Alle Module --> Anmeldung Bili.
Ab dem Schuljahr 2025/26 sind folgende Sachfächer geplant:
Jahrgang 7: Mathematik (zweistündig auf Englisch, zweistündig auf Deutsch)
Jahrgang 8: Musik (epochal)
Jahrgang 9: Erdkunde (epochal)
Jahrgang 10 und 11: Geschichte
Fachgruppenleitung und Ansprechpartner: Frau Niebuhr