Ehemaligen-Vereinigung
Vereinigung ehemaliger Helmstedter Gymnasiasten
Wir, das sind ehemalige Schülerinnen und Schüler des Julianum, die sich zu einer Vereinigung zusammengeschlossen haben, um den Kontakt zu unserer „alten Penne“ und unseren ehemaligen Mitschülern zu behalten. Wir unterstützen unser Julianum und seine Schülerschaft leise und kontinuierlich. Unsere Mitglieder sind auf Deutschland und die Welt verteilt und halten über uns den Kontakt. Alle fünf Jahre treffen wir uns zu einer Zusammenkunft und feiern über die Generationen hinweg uns und unsere Schule. Für alle Mitglieder gibt es am Ende eines jeden Jahres die „Mitteilungen“. Dies ist ein kurzweiliges Heft, welches über das Neuste aus der Schule und der Schulstadt Helmstedt berichtet. Dieses Heft wird postalisch zugestellt.
Der Tradition verpflichtet, gedenken wir in jedem Jahr unseren in den Weltkriegen gefallenen und verstorbenen Mitschülern mit einer Kranzniederlegung am Gedenkstein auf dem Schulhof. Eine Tradition, die gerade mit Blick auf den Ukrainekrieg, die Sinnlosigkeit und Grausamkeit von Kriegen verdeutlicht.
Uns gibt es seit 1900! Sind wir im Zeitalter der Digitalisierung noch zeitgemäß? Ist die Schulzeit mit dem Abitur nicht eine abgeschlossene Lebensphase? Nein! Der Mensch ist analog und sozial, zu seiner Persönlichkeit gehört seine Geschichte, die das Fundament seines Lebens bildet. Hier ist die Schule und im besonderen Maße das Julianum stark prägend. Eine Vereinigung, wie die unsere ist etwas Besonderes und ergänzt die sozialen Medien ideal. Selbst wenn unsere digitalen Gruppen aus der Schulzeit im Laufe der Zeit abhandengekommen sind, bietet die Vereinigung Kontakte wieder herzustellen, vorausgesetzt man ist Mitglied. Schon bald nach dem Abitur wird man auch merken, wie verbunden man seiner Schule ein Leben lang ist. Diese Schulzeit lässt uns ein Leben lang nicht los. Daher ist zwar die eigentliche Schulzeit mit dem Abitur beendet, man selbst wird aber ein Leben lang eine emotionale Bindung zu seiner Schule haben – bei den Meisten ist sie positiv. Auch hier ist die Vereinigung eine schöne lebenslange Bande zum Julianum.
Soviel Tradition und Emotion! Ja auch! Wir sind derzeitig dabei unsere Vereinigung der Zeit anzupassen. Wir rücken sie näher ans Julianum. Die ersten Schritte sind der Internetauftritt auf der Julianum-Homepage und unsere Erreichbarkeit per E-Mail. Als weiteres ist geplant unsere Zusammenkünfte so zu gestalten, dass sie für alle Generationen interessant sind.
Unser Vorstand unter Vorsitz von Carsten Werckmeister arbeitet ehrenamtlich und freut sich über Ehemalige, die Interesse an der Mitarbeit haben. Der Aufwand ist überschaubar und gut leistbar. Unser Mitgliedsbeitrag beträgt derzeitig 12 € pro Jahr.
Also: „Wenn ihr schon Euer Abi am Julianum gebaut habt, tretet auch einer illustren Vereinigung bei!“
Liebe Grüße
Carsten Werckmeister
1. Vorsitzender