Klostertag 2025: Auf den Spuren der Mönche in Helmstedt
Auch 2025 öffnete das Kloster St. Ludgerus wieder seine Tore für unsere 6. Klassen. Dank vieler spannender Workshops hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, auf den Spuren der Mönche zu wandeln und Wissenswertes über die Zeit der Benediktiner in Helmstedt zu erfahren.
Ob beim Schreiben mit dem selbstgeschnitzten Federkiel, dem Erstellen eines Lederbeutels oder Holzlöffels oder dem Bogenschießen – die praktischen Angebote machten den Tag besonders lebendig und greifbar. Die mystische Krypta, die beeindruckende Akustik, der Blick vom Taubenturm und die kunstvollen Fresken im Kaisersaal ließen Vergangenheit spürbar werden.
Ein großes Dankeschön gilt allen, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben: Pfarrer Jung, Herrn Weiser, Frau Fricke, Herrn Seidel, Herrn Jantz, Herrn Köckeritz, Herrn Möcke, Frau Hönecke, Herrn Johannsen, dem Küchenteam sowie den tatkräftigen Helferinnen und Helfern aus dem 10. Jahrgang. Ein großer Dank geht auch an die Klosterfreunde St. Ludgerus und den Eltern-Förderverein des Julianums, die den Projekttag großzügig finanziell unterstützt haben.
Dank ihrer Unterstützung wurde der Klostertag auch 2025 wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis!