Schulprofil

Gemeinschaft

Unterricht

Ganztag

Förderung & Beratung

Service

Austausch USA
Leitbild: Junge Menschen stark machen
Digitalisierung: Informatik AG - 3D Druck
Kunst: KI - Last oder Lebenssinn?
Skifahren in der 7. Klasse
Informatikwettbewerb
Trampolin-AG
Schüleruniversitätstage im Juleum
Fahrten und Exkursionen
Besondere Musikförderung: Musikklassen und -ensemble
Einschulung: Schüler werden
Weg zum Traumberuf: Berufsfindungsbörse
Veranstaltungen das ganze Jahr
Schnupperabend: Besuch von den Grundschulen
Theater AGs am Julianum
Spanienaustausch
Ausflüge und Exkursionen
Sport in Unterricht und AGs

Die Hudson High School in der kleinen Stadt Hudson in dem im Nordosten der USA gelegenen Bundesstaat Massachusetts ist seit über 15 Jahren Partner für unseren Austausch. Die dreizehntägige Fahrt findet in der Regel kurz vor den Herbstferien statt. Im April des darauf folgenden Jahres, also noch im selben Schuljahr, besucht eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der Hudson High das Julianum. Der Austausch richtet sich an Schülerinnen und Schüler des elften Jahrgangs, die in der Regel am Ende des ersten Halbjahres der zehnten Klasse über Kosten und Modalitäten der Fahrt informiert werden und sich dann für die Fahrt bewerben können.

Neben der im Herbst oft wunderschönen Landschaft bietet Massachusetts mit seiner Hauptstadt Boston als Wiege der amerikanischen Unabhängigkeit viele Möglichkeiten, geschichtliche Hintergründe kennenzulernen, kulturelle Eigenheiten zu erfahren und das amerikanische Leben zu erleben. Dies geschieht im Rahmen unseres Austauschs durch Tagesausflüge zu historisch relevanten Orten, die Unterbringung in US-amerikanischen Gastfamilien und auch an mehreren Tagen durch die Teilnahme am Unterricht unserer Partnerschule. An den Wochenenden sorgen die gastgebenden Familien mit interessanten und meist typisch amerikanischen Aktivitäten dafür, dass ihr Gast den American way of life authentisch miterleben kann. Einer der Höhepunkte des Austauschs ist für viele sicher die dreitägige Fahrt nach New York City, bei der das Großstadtleben, die Hektik, aber auch die Faszination dieser Metropole durch den Besuch zahlreicher Sehenswürdigkeiten erfahrbar gemacht werden.

Die Rückmeldungen zu vergangenen Fahrten haben gezeigt, dass die Erfahrungen und Erlebnisse die Schülerinnen und Schüler sehr beeindruckt und oft auch geprägt haben. Nicht selten entstanden aus dem Kontakt zu den Gastfamilien nachhaltige Freundschaften, die sich unter anderem in privaten Folgebesuchen ausdrückten.

Die Fahrt wird von Frau Blaumeiser und Herrn Wendlandt organisiert und durchgeführt.