Schulprofil

Gemeinschaft

Unterricht

Ganztag

Förderung & Beratung

Service

Fahrtenkonzept
Leitbild: Junge Menschen stark machen
Digitalisierung: Informatik AG - 3D Druck
Kunst: KI - Last oder Lebenssinn?
Skifahren in der 7. Klasse
Informatikwettbewerb
Trampolin-AG
Schüleruniversitätstage im Juleum
Fahrten und Exkursionen
Besondere Musikförderung: Musikklassen und -ensemble
Einschulung: Schüler werden
Weg zum Traumberuf: Berufsfindungsbörse
Veranstaltungen das ganze Jahr
Schnupperabend: Besuch von den Grundschulen
Theater AGs am Julianum
Spanienaustausch
Ausflüge und Exkursionen
Sport in Unterricht und AGs

Beitragsseiten

Am Gymnasium Julianum sind Klassen-, Kurs- und Austauschfahrten sowie themenspezifische Exkursionen und Wandertage fester Bestandteil des Schullebens.

Test Slider 1 9 2

Grundsätze:

  • Jede/r Schüler/in einer Klasse bzw. eines Kurses sollte an den Fahrten teilnehmen können, da sie wichtige soziale Lernerfahrungen ermöglichen. Dies gilt insbesondere für den 5. bzw. 6. Schuljahrgang.
  • Die Kosten einer Fahrt werden so gering wie möglich gehalten und alle diesbezüglichen Fragen möglichst frühzeitig mit den Eltern geklärt.
  • Um organisatorische Schwierigkeiten für den regulären Unterricht gering zu halten, legt die Schule Termine für Klassen- und Kursfahrten zentral fest. Termine für Fahrten, bei denen dies nicht möglich ist (z.B. Austauschfahrten), werden auf Vorschlag der organisierenden Lehrkraft von der Schulleitung festgelegt.
  • Im 4. Kurshalbjahr werden keine ganz- oder mehrtägigen Exkursionen mehr durchgeführt.