Drachenboot
Das Julianum tritt mit seinen "Julianumdragons" regelmäßig beim Wolfsburger Ritz-Carlton Cup sowie beim Salzgitter-Cup an. Interessierte Schülerinnen und Schüler ab dem 9. Jahrgang können sich bei Herrn Herfarth anmelden. DasTraining findet Wettkampfbedingt nach Vereinbarung statt.
Mit dem Ritz-Carlton-Cup ging im vergangenen Jahr in Wolfsburg die Drachenbootsaison für die Schüler des Gymnasiums Julianum erfolgreich zu Ende.
Mit den Julianumdragons kämpften die Helmstedter in der Autostadt um gute Platzierungen. Da lediglich ein Team aus einer weiteren Schule teilnahm, mussten unsere Paddler gegen Erwachsenenteams antreten. Eine Qualifikationszeit von 62,3 Sekunden reichte am Samstag nicht aus, um sich direkt für den Zwischenlauf im Newcomer Cup zu qualifizieren. Über den Hoffnungslauf am Sonntagmorgen gelang jedoch mit 61,7 Sekunden die kleine Sensation. Unter den euphorischen Anfeuerungsrufen der Julianum Cheerleader gelang es unserer Mannschaft, zwei Teams der Erwachsenen hinter sich zu lassen, um somit erfolgreich den Zwischenlauf zu erreichen ...
60 Shirts – mit dem Logo des Gymnasiums Julianum und in den Farben der Schule weiß und blau, so gut ausgestattet starten rund 60 Schüler der AG „Drachenboot" in die Wettkampfsaison. Möglich gemacht wurde das durch die Volksbank Helmstedt und der Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung Freistedt und Küstermann. In der vergangenen Woche übergaben Matthias Gericke, Vorstand der Volksbank Helmstedt, einen Scheck in Höhe von 1165 Euro sowie Andreas Freistedt einen Scheck in Höhe von 500 Euro an die Schüler und die verantwortlichen Lehrer Katrin Broede und Karsten Herfarth. „Die Unterstützung der Arbeit mit Jugendlichen liegt uns besonders am Herzen. Deshalb haben wir der Anfrage der Drachenboot AG gern zugestimmt", betonte Gericke. Die Anfragen an die Volksbank sowie an die Steuerberatung stellte Sören Freistedt, ehemaliger Schüler des Gymnasiums und einer derjenigen, der 2008 die AG mit ins Leben gerufen hat. Noch immer engagiert er sich stark für die AG und die Schule. „Das mache ich gern, denn es macht mir Freude, zu sehen, wie diese AG stetig wächst", begründet Freistedt sein Engagement.