Schulprofil

Gemeinschaft

Unterricht

Ganztag

Förderung & Beratung

Service

Experimentier-AG (auch GS)
Leitbild: Junge Menschen stark machen
Digitalisierung: Informatik AG - 3D Druck
Kunst: KI - Last oder Lebenssinn?
Skifahren in der 7. Klasse
Informatikwettbewerb
Trampolin-AG
Schüleruniversitätstage im Juleum
Fahrten und Exkursionen
Besondere Musikförderung: Musikklassen und -ensemble
Einschulung: Schüler werden
Weg zum Traumberuf: Berufsfindungsbörse
Veranstaltungen das ganze Jahr
Schnupperabend: Besuch von den Grundschulen
Theater AGs am Julianum
Spanienaustausch
Ausflüge und Exkursionen
Sport in Unterricht und AGs

Experimentier-AG

Wir sind die ExpAG. Das ist die Abkürzung für Experimentier-AG.

Unsere Arbeitsgemeinschaft ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler der vierten bis sechsten Klassen. Das bedeutet, uns sind auch Kinder aus benachbarten Grundschulen, besonders aus dem Kooperationsverbund „Förderung besonderer Begabungen" Helmstedt, herzlich willkommen. Diese Arbeitsgemeinschaft gehört zum Begabungsförderprogramm unserer Schule.

Hochbegabung

Die ExpAG beginnt nach den Herbstferien und endet mit den Frühjahrsferien.
An einem Wochentag in der Zeit von 13.10 Uhr bis 14.40 Uhr dreht sich alles um das chemische Experiment. Zuerst lernen wir gemeinsam die Laborräume kennen. Danach üben wir den Umgang mit den wichtigsten Laborgeräten. Nachdem alle kleinen Laborantinnen und Laboranten ihren Brennerführerschein gemacht haben, geht es mit dem Experimentieren los. ExpAG

Wir untersuchen dabei Alltagschemikalien, arbeiten mit Chemiebaukästen und lassen es ordentlich qualmen und stinken. Manchmal zeigen wir auch der Münz-AG, wie man ein Geldstück aus Kupfer „vergolden" oder „versilbern" kann. Aber keine Angst, es werden keine Vorkenntnisse als Alchimist benötigt. Alles, was man zum Experimentieren benötigt, wird in dieser AG erlernt. Am Ende erhält jede Teilnehmerin /jeder Teilnehmer darüber ein Zertifikat.

Hast du Lust mitzumachen?
Wende dich an die AG-Leiterin Frau Kempe.