Mathematik-Olympiade 2021/22 am Julianum
Die Mathematik-Olympiade ist die Königin unter den Mathematikwettbewerben am Julianum, weil ein hohes Maß an logischem Denken, Kombinationsfähigkeit und Kreativität im Umgang mit mathematischen Methoden gefordert ist. Aufgabenart und Aufgabenlänge sind vergleichbar mit den Anforderungen einer Klausur im Mathematikstudium, wenn auch die Aufgaben altersgemäß natürlich einfacher sind: Innerhalb von vier Stunden (drei für die Jahrgangsstufen 5 und 6) sind vier komplexe Aufgaben in dem Klausurwettbewerb zu bearbeiten. Der Wettbewerb 2021/22 war der härteste am Julianum, da es zum ersten Mal nur vier Jahrgangssieger*innen mit herausragenden Leistungen gab.
„Punkte-Königin“ wurde Marie-Luise Schicke (9D) und „Punkte-König“ wurde Steffen Kreye (9C). Janne Brandes (7B) und Bennett Warnstädt (6B) erzielten ebenfalls exzellente Ergebnisse. Hier ist anzumerken, dass der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben von Jahrgangsstufe zu Jahrgangsstufe stark variiert. Schulleiter Lars Herrmann beglückwünschte die Jahrgangssieger*innen sehr herzlich und überreichte Büchergutscheine des Eltern- und Fördervereins des Julianum.